eKOL Wohngeld Probeberechnung
Schritt 1 von 5
Allgemeine Daten
Hinweise
Die folgenden Angaben dienen zur annähernden Berechnung Ihres Wohngeldanspruchs. Auf ein so ermitteltes Wohngeld besteht kein Rechtsanspruch. Der tatsächliche Anspruch kann nur über eine Antragstellung bei der zuständigen Wohngeldbehörde ermittelt werden.
Haushalte, in denen alle Personen bei der Gewährung von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung, etc. mit Unterkunftskosten berücksichtigt worden sind (also auch alleinstehende Empfänger solcher Leistungen), erhalten grundsätzlich kein Wohngeld.
Die eingegebenen Daten werden nicht gespeichert, sondern nur für die Berechnung verwendet.
Durch Anklicken der Schaltfläche "Hilfe anzeigen" (Fragezeichen-Symbol in der Kopfzeile) rufen Sie die Hilfe zur aktuellen Bildschirmmaske auf. Dort finden Sie weiterführende Informationen zu den einzugebenden Daten
Ihre Daten
Art des Wohnraums
*
Mietwohnung
Einfamilienhaus
Eigentumswohnung
Anzahl der Haushaltsmitglieder
*
1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
5 Personen
6 Personen
7 Personen
8 Personen
9 Personen
10 Personen
11 Personen
12 Personen
1. Anzahl der Haushaltsmitglieder, für die bereits bei einer anderen Berechnung Unterkunftskosten berücksichtigt wurden
*
0 Person
1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
5 Personen
6 Personen
7 Personen
8 Personen
9 Personen
10 Personen
11 Personen
12 Personen
2. Anzahl der Haushaltsmitglieder mit Einkommen, die nicht zu 1. zählen
*
1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
5 Personen
6 Personen
7 Personen
8 Personen
9 Personen
10 Personen
11 Personen
12 Personen
Ist ein Haushaltsmitglied innerhalb der letzten 12 Monate verstorben?
*
Ja
Nein
Wohnort
*
Altötting
Burghausen
Burgkirchen
Emmerting
Erlbach
Feichten
Garching
Haiming
Halsbach
Kastl
Kirchweidach
Marktl
Mehring
Neuötting
Perach
Pleiskirchen
Reischach
Stammham
Teising
Tyrlaching
Töging
Tüßling
Unterneukirchen
Winhöring
Größe des Wohnraumes in m² (ohne Garage od. Nebengebäude)
*
Impressum